Welcome to STARTUP LÄND

DAS Start-up Event 2025 – sei dabei, wenn Zukunft geschrieben wird!

Der Start-up BW Summit 2025 ist Messe und Kongress, unter anderem mit ausstellenden Start-ups, Pitches und Keynotes plus Festival mit Musik und lockerem Austausch – und das mitten in Stuttgart!

Hier treffen sich Start-ups, die Vertreterinnen und Vertreter der Start-up Ökosysteme und Unternehmen sowie Investierende aus Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und der Welt, um zu pitchen, zu netzwerken, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Dieses Jahr neu – im Rahmen des Summits wird das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch auf dem Börsenplatz ausgetragen.

Sei dabei und sichere Dir jetzt Dein kostenloses Ticket!

arrows
3in1

Messe & Kongress

ab 10 Uhr, Haus der Wirtschaft, Stuttgart

Im Haus der Wirtschaft erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Speakerinnen und Speakern, eine Messe mit spannenden Start-ups, Pitches und Wettbewerben sowie viele Angebote für Gründerinnen, Gründer und alle, die es werden wollen.

LÄND of Investors and Corporates

Hier kannst Du Dich mit Venture Partnern, Business Angels, Unternehmen und KMUs austauschen und von deren Erfahrung profitieren. Auf der Venture Partnering Stage gibt es Keynotes und Panels zu den Themen Venture Partnering und Kollaboration, auf der Financing Stage Diskussionen und Informationen zum Thema Investment und Finanzierung.

LÄND of Opportunities

Auf der Main Stage könnt Ihr Euch auf Keynotes und weitere spannende Panels freuen. Im LÄND of Opportunities präsentieren sich zudem regionale und nationale Start-up Ökosysteme, Ministerien, Landesagenturen, Förderbanken, Initiativen und viele mehr und stellen Euch die Förderangebote für Start-ups in Baden-Württemberg vor. Wir freuen uns außerdem über die Auftritte unserer internationalen Partner.

LÄND of Start-ups

Im LÄND of Start-ups stellen sich über 150 Start-ups in unterschiedlichen Brachen-Clustern vor.​

Auf der Pitching Stage präsentieren Start-ups ihre Ideen und Produkte, zudem steigen hier das Landesfinale der Start-up BW Young Talents und die Pitch-Wettbewerbe.

Im LÄND of Start-ups habt Ihr außerdem die Gelegenheit, die Acceleratoren des Landes kennenzulernen. Diese unterstützen Euch auf dem Weg zum eigenen Start-up mit KnowHow, Mentoring, Zugang zu Netzwerk-Partnern und Finanzierungsangeboten. Schaut vorbei für einen Boost und mehr Geschwindigkeit für Eure Geschäftsideen!

 

Landesfinale Elevator Pitch

ab 13:30 Uhr, Börsenplatz, Stuttgart

Die besten Gründerinnen und Gründer aus ganz Baden-Württemberg präsentieren ihre Geschäftsideen vor Publikum und Jury – in nur drei Minuten. Der Elevator Pitch ist seit 2013 das landesweite Wettbewerbsformat des Wirtschaftsministeriums und bietet eine Bühne für innovative Ideen, mutige Teams und echte Start-up-Energie. Dieses Jahr findet das Finale im Rahmen des Start-up BW Summits auf dem Börsenplatz statt.

 

Festival

ab 17 Uhr, Börsenplatz, Stuttgart

Seid auch dabei, wenn wir am Abend den Tag unter freiem Himmel auf dem Börsenplatz mit einem entspannten Bühnenprogramm und Musik sowie leckerem Essen und Trinken ausklingen lassen.

Festival Stage

Auf der Bühne werden nicht nur die Siegerinnen und Sieger des Start-up BW Pitch-Wettbewerbs und des Internationalen Pitch-Wettbewerbs geehrt, es gibt auch großartige Live-Musik.

Outdoor Lounge

In der Outdoor Lounge findet Ihr zahlreiche Food Trucks und Getränkestände sowie weitere Aktivitäten.

Der Eintritt ist natürlich auch beim Festival frei! Für das Festival allein braucht Ihr keine Anmeldung, kommt einfach vorbei.

Info & Services

Event App

Ladet Euch die App „UpVisit“ im App Store oder Play Store herunter, unter „Start-up BW Summit“ findet Ihr alle Infos, die Ihr am 2. Juni braucht: Das Programm aller Bühnen, wo Ihr Eure Favoriten markieren könnt, einen Lageplan mit allen Bereichen, eine Übersicht aller Start-ups und vieles mehr. Außerdem halten wir Euch hier über Updates zum Programm auf dem Laufenden!

Unsere Speakerinnen und Speaker | Start-up BW Stage:

Aktuelle Trends und Technologien, Erfolgsgeschichten, Best-Practice-Beispiele, Fördermöglichkeiten und vieles mehr: Es wird spannend!

Programm

Start-up BW Stage

10:00 Uhr
Welcome to Start-up LÄND

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

11:00 Uhr
Von der Schallplatte zur KI – never ending disruption in der Musikbranche

Interview mit

Smudo
Musiker & Unternehmer

11:30 Uhr
Work Life Balance für Start-ups - Illusion oder machbar?

Paneltalk mit

Anastasia Barner
Founder FeMentor

Carola Epple
Founder & CEO Lab E GmbH

Dr. Christoph Oestreicher
Gründer & Geschäftsführer oestreicher GmbH

12:30 Uhr
Gründungs-Journey Baden-Württemberg | Checkin: Erstkontakt, Accelerator, Pre-Seed
Start-up Factory als Bindeglied von Wissenschaft, Start-ups und Wirtschaft

Adrian Thoma
Managing Director NXTGN

Gründungs-Journey Baden-Württemberg | Take off: Wachstum, Internationalisierung, Exit
15:00 Uhr
Building innovation platforms

Keynote

Saeed Amidi
Founder & CEO Plug and Play

15:45 Uhr
Unternehmensnachfolge bei trigema – Made in Germany und Charly reloaded, Bonita Grupp im Gespräch

Interview mit

Bonita Grupp
Unternehmerin trigema

 

Weitere Programmpunkte werden sukzessive ergänzt.

Pitching Stage

11:00 Uhr
Landesfinale Start-up BW Young Talents 2025
13:15 Uhr
Start-up BW Pitch Wettbewerb & International Pitch Competition
  

Detaillierter Ablauf zu den Wettbewerben und pitchenden Start-ups folgt.

Yellow Stage

10:00 Uhr
Übertragung Programm der Start-up BW Stage zur Yellow Stage
11:30 Uhr
GovTech-Start-ups als Treiber der Verwaltungsinnovation – wie wir die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Verwaltung verbessern können

Dr. Eva Sonnenmoser
Referentin InnoLab_bw, Staatsministerium Baden-Württemberg

12:00 Uhr
You innovate – We connect: The Life Science Network in THE LÄND

Ein Gemeinschaftsangebot von BIOPRO Baden-Württemberg, BadenCampus und Steinbeis Europa Zentrum.

14:15 Uhr
5 Akteure, 5 Perspektiven, 5 Minuten - Start-up Ökosystem Heilbronn-Franken erlebbar machen

Pitches

Olcay Mülayim
Referent Unternehmensförderung und -finanzierung, IHK Heilbronn-Franken

Alexander Frank
Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadt Heilbronn

Bernd Billek
Leiter Business Development Wohlgelegen, Stadtsiedlung Heilbronn

Konstantin Herbert
Innovation Manager, IDS Imaging Development Systems

Florian Kratz
Head of Brand & Marketing, Campus Founders

14:45 Uhr
Nachfolge als Alternative?  Gründung im gemachten Nest

Vortrag

Gernod Kraft
Geschäftsleitung, RKW Baden-Württemberg

15:15 Uhr
Nachfolgemanufaktur - welches Unternehmen passt zu mir und meinem Geldbeutel?

Vortrag

Ursula Schulz
Steinbeis-Unternehmerin, Steinbeis Beratungszentrum Beteiligung & Nachfolge

Ralf Lauterwasser
Geschäftsführer, Steinbeis-Beratungszentren GmbH

15:45 Uhr
move+ Accelerator: Start-up Ökosystem für Mobilitäts-Start-ups in Baden-Württemberg
16:30 Uhr
Gründerinnen Apéro

Networking-Event

Das Networking-Event für Gründerinnen wird ausgerichtet vom CyberLab, dem Female Accelerator, Futur F, GIG7, dem Life Science Accelerator, der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim, NXTGN, dem >SMART>GREEN Accelerator sowie dem Up2B Accelerator.

 

Weitere Programmpunkte folgen.

Venture Partnering Stage | powered by NXTGN

11:00 Uhr
Begrüßung

Keynote (Deutsch)

11:10 Uhr
99 Problems, but Innovation ain’t one: Venture Partnering als Treiber für Innovation und Transformation

Keynote (Deutsch)

11:30 Uhr
Building the Future - Warum die Bauwirtschaft auf Start-ups setzt

Keynote & Panel (Deutsch)

12:00 Uhr
Wie Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Mittelstand gelingt – Einblicke aus der Praxis

Panel (Deutsch)

13:00 Uhr
Venture Partnering | Best Practices & Lessons Learned

Keynote (Deutsch)

13:30 Uhr
Innovation ist kein Zufall: Wie die Innovators Challenge zu Venture Partnering Projekten mit echtem Impact führt

Keynote & Talk (Deutsch)

14:00 Uhr
Mini Pitches: Erfolgreiche Start-up Kollaborationen aus Corporate Perspektive

Pitches (Deutsch)

14:45 Uhr
Combining Corporate Open Innovation & Venture Capital

Keynote (Englisch)

15:00 Uhr
Beyond DIY: How Start-up and Co-Innovation Hubs Unlock Start-up-Corporate Collaboration

Pitches (Englisch)

15:45 Uhr
Die ersten Schritte zur Co-Innovation bei KMUs: Bedarfe von Corporates verstehen und Start-ups einbinden

Panel (Deutsch)

16:45 Uhr
Closing Talk

Talk (Deutsch)

 

Weitere Programmpunkte folgen.

Financing Stage | powered by L-Bank

11:00 Uhr
Klassische Fördermöglichkeiten der L-Bank im Gründungs- und Start-up-Bereich

Vortrag

11:30 Uhr
Spot on: Ein Einblick in Start-up BW Pre-Seed

Vortrag

12:00 Uhr
Reverse Pitches: Co-Investoren des Start-up BW Pre-Seed Programms

Pitches

12:30 Uhr
InnoGrowth BW – Eigenkapital-Finanzierung mit privatem Co-Investor

Panel

13:00 Uhr
VTGF Venture Tech Growth Financing: vom ersten Fremdkapital bis zum IPO

Vortrag

13:30 Uhr
Mit Business Angels vom Start-up zum erfolgreichen Unternehmen presented by Business Angels Region Stuttgart e.V. und Startup Angels Alb-Bodensee e.V.

Panel

14:10 Uhr
Sprung ins Angel-Investment – Erste Schritte, echte Einblicke - presented by CyberForum e.V. und MAFINEX

Panel

15:00 Uhr
Klassische Fördermöglichkeiten der MBG/Bürgschaftsbank im Gründungs- und Start-up-Bereich

Vortrag

15:20 Uhr
Start-up BW Fonds Landschaft - powered by MBG BW

Vortrag

15:45 Uhr
Reverse Pitches: In Baden-Württemberg aktive VC Investoren stellen sich vor

Pitches

GreenTech Stage | powered by GreenTech BW

Programm der GreenTech Stage folgt.

Festival Stage

13:30 Uhr
Landesfinale Start-up BW Elevator Pitch

Die siegreichen Gründerinnen, Gründer und Start-ups der regionalen Vorentscheide und Special Cups pitchen um den Titel der elften Wettbewerbsrunde des landesweiten Gründungswettbewerbs Start-up BW Elevator Pitch.

 

Weitere Programmpunkte werden sukzessive ergänzt.

International Stage

Programm der International Stage folgt.

Unsere Speakerinnen und Speaker

Aktuelle Trends und Technologien, Erfolgsgeschichten, Best-Practice-Beispiele, Fördermöglichkeiten und vieles mehr: Es wird spannend!

LÄND of Investors & Corporates

Gestalte die Zukunft von THE Start-up LÄND und knüpfe wirkungsvolle Verbindungen auf dem Start-up BW Summit. Im LÄND of Investors & Corporates kommen Start-ups, VCs, CVCs, Business Angels, Corporates und KMUs zusammen. Tauche ein in die Welt des Venture Partnerning und Financing.

Programmpartner | LÄND of Investors & Corporates

arrowsShow all

Investoren & Corporates | LÄND of Investors & Corporates

arrowsShow all

Netzwerkpartner | LÄND of Investors & Corporates

arrowsShow all

Start-up Ecosystems and AI-Initiatives

Start-up Ecosystems

Side Events

DESIGN - 1ST - Pop-up-BERATUNG

Was: Beratungsangebot
Wann: 11:00 - 17:00 Uhr
Wo: DESIGNBIBLIOTHEK - 1.OG

Das Design Center Baden-Württemberg bietet eine niederschwellige Einstiegsberatung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. In der DESIGNBIBLIOTHEK im 1. OG beantworten Euch Expertinnen und Experten Fragen zu den Fachgebieten Industriedesign, Kommunikationsdesign und Textildesign. Im Rahmen dieser DESIGN - 1ST - Pop-up-BERATUNG können einfache Fragen sofort vor Ort erörtert werden, für komplexere Sachverhalte oder bei Fragen bezüglich anderer Design-Fachgebiete können an diesem Tag Termine für eine kostenlose, umfangreiche DESIGN - 1ST - BERATUNG vereinbart werden.

Allgemeine Informationen zu weiteren Angeboten des Design Center Baden-Württemberg erhaltet Ihr am Counter vor dem Meidinger-Saal im 1. OG.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Veranstalter: Design Center Baden-Württemberg

Start-up – Wie erstelle ich ein Pitch Deck?

Was: Workshop
Wann: 11:15 - 11:45 Uhr
Wo: Raum Heilbronn - 2.OG

Referent: Stephan Deuser | Start-up Berater, IHK Rhein-Neckar

Veranstalter: IHK Rhein-Neckar

Businessplan, Unternehmenswerkstatt Deutschland und Nachfolge als Alternative zur Existenzgründung

Was: Workshop
Wann: 12:00 - 13:00 Uhr
Wo: Raum Heilbronn - 2.OG

Referent: Olcay Mülayim | Referent Unternehmensförderung und -finanzierung, IHK Heilbronn-Franken

Veranstalter: IHK Heilbronn-Franken

EXIST Women Netzwerk-Workshop

Was: Workshop
Wann: 15:30 - 16:30 Uhr
Wo: Raum Reutlingen - 2.OG

Der Workshop richtet sich an Stipendiatinnen des EXIST Women Programms. Er vernetzt die Stipendiatinnen aller baden-württembergischen Hochschulen miteinander. Nach einer Keynote steht das Netzwerken im Vordergrund. Der Workshop kann nur mit Einladung und nach vorheriger Anmeldung besucht werden.

Veranstalter: NXTGN

Pitch, Passion, Portfolio – Mein Weg als Business Angel

Was: Workshop
Wann: 15:45 - 16:45 Uhr
Wo: Raum Heilbronn - 2.OG

In dieser kompakten Masterclass geben wir Einblick in unseren persönlichen Weg als Investorinnen: warum wir investieren, worauf wir bei Gründungsteams achten – und was die weibliche Perspektive dabei besonders macht.
Mit ehrlichen Erfahrungen, praktischen Tipps und einem klaren Blick auf Chancen und Herausforderungen im Start-up-Investing.

Referentinnen:
Petra Wörwag | Business Angel & Familienunternehmerin
Christine Rittner | Aufsichtsrätin, Business Angel & Interims Managerin

Veranstalter: encourageventures e.V.

 

 

Post Events

STARTUP AUTOBAHN expo2025

Wann: 05.06.2025 | 12:30 – 21:00 Uhr
Wo: Im Wizemann, Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart

STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play ist eine internationale Open Innovation Plattform, die branchenführende Unternehmen wie Mercedes-Benz, Porsche und Bosch mit den innovativsten Start-ups weltweit zusammenbringt, um echte Kooperationsprojekte zu ermöglichen.

Die erfolgreich umgesetzten Projekte werden auf der jährlich stattfindenden Expo präsentiert und zeigen Lösungen in den Bereichen Mobilität, Produktion, Enterprise, Nachhaltigkeit und darüber hinaus.

Zur expo2025 erwarten wir über 1.500 geladene, hochrangige Unternehmerinnen und Unternehmer, Investierende sowie Expertinnen und Experten, um gemeinsam die Relevanz von Open Innovation und Zukunftstechnologien zu diskutieren. Unser Ziel ist es, Transformationsprozesse zu beschleunigen und Unternehmen im globalen Wettbewerb zukunftsfähig aufzustellen. Wir bringen die Innovationswelt nach Stuttgart – die Wiege des Automobils.

Invite-only Event: Bewerbungsformular
Mehr erfahren: Event-Website
Fragen: Gerne per E-Mail an Julian: j.huschitt@pnptc.com

Veranstalter: Plug and Play

Info & Services

Event App

Ladet Euch die App „UpVisit“ im App Store oder Play Store herunter, unter „Start-up BW Summit“ findet Ihr alle Infos, die Ihr am 11. Juli braucht: Das Programm aller Bühnen, wo Ihr Eure Favoriten markieren könnt, einen Lageplan mit allen Bereichen, eine Übersicht aller Start-ups und vieles mehr. Außerdem halten wir Euch hier über Updates zum Programm auf dem Laufenden!